Aktuelles

Bild: DEKT DORTMUND

Aktuelles


Programm des Kirchentages 


Online im Programm stöbern? Aber herzlich gerne! Die Programmübersicht und alle Veranstaltungen sind online einsehbar. Hier geht es zum Programm. 


Wer einen Gesamteindruck über die Schwerpunkte haben möchten kann sich HIER einlesen. 


Und in inzwischen bewährter Weise gibt es wieder eine APP, die durch die Tage begleitet. 

Alle Informationen zur APP gibt es HIER.

Dort sind auch Erklärvideos zu finden, wie das mit dem Programm oder den E-Tickets so geht. 




Rundfunkgottesdienst zum Kirchentagssonntag


»Jetzt ist die Zeit« – unter diesem Motto überträgt MDR Kultur am 5. Februar 2023 um 10 Uhr einen Rundfunkgottesdienst anlässlich des diesjährigen Kirchentagssonntags und als Einladung zum Kirchentag nach Nürnberg.


In jedem Jahr lädt die Kirchentagsbewegung am Sonntag Septuagesimä zum nächsten Kirchentag ein.

In diesem Jahr feiert die Kirchgemeinde Riesa den Gottesdienst gemeinsam mit zwei Landesausschüssen: dem der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und unserem eigenen Landesausschuss Kongress und Kirchentag. MDR Kultur wird diesen Gottesdienst aus der Klosterkirche in Riesa direkt übertragen.

 

Mit dabei sind die Kantorei Riesa unter der Leitung von KMD i. R. Joachim Jänke,

»sbrasso«, das Bläserquartett der sächsischen Landesposaunenwarte unter der Leitung von LPW Maria Döhler, Hermann Beste an der Orgel, Svanhild Wunderlich an der Oboe, Stimmen aus der Gemeinde und die Vorsitzenden der beiden Landesausschüsse, Sup. Christoph Enders und Dr. Ingolf Huhn.

Die Predigt hält Pfarrerin Luise-Catharina Quenstedt , die Liturgie übernimmt Vikar Dr. Jan Quenstedt.

 

Und dann nehmen wir mit diesem Gottesdienst Anlauf für den Weg nach Nürnberg, zum Kirchentag vom 7. bis zum 11. Juni.


Hier geht es zum Gottesdienst beim MDR  zum Nachhören




Anmeldung für Fahrten zum Kirchentag - KONFIRMANDENfahrt und Gruppenreise - beginnt


Der Landesausschuss plant erneut Fahrten zum Kirchentag. Die Ausschreibungen und Konditionen stehen jetzt fest. 


  • Konfirmandenfahrt (gemeinsame Anreise mit Bus, Unterkunft in Schule)
    • Ausschreibung (.pdf)
    • Interesse bitte bis 10. Januar 2023 signalisieren!


  • Gruppenreise für Erwachsene (vorrangig für Alleinreisende, nur wenige Doppelzimmer, gemeinsame oder individuelle Anreise, Übernachtung im einfachen Hotel, Teilnahme am Kirchentag)
    • Ausschreibung ( pdf.)
    • Anmeldeformular (pdf zum Ausfüllen, speichern und abschicken)
    • Anmeldeschluß 1. April 2023


Für Rückfragen bitte an unser Büro wenden. 0351/8124330. Nürnberg - wir kommen!




Krieg in der Ukraine - Erklärung des DEKT

Angesichts des von Russland geführten Krieges in der Ukraine und der einschneidenden Maßnahmen, die Deutschland gemeinsam mit seinen Partnerländern diesbezüglich ergreift, hat der  Präsidiumsvorstand des Deutschen Evangelischen Kirchentages eine Erklärung veröffentlicht. 
Zur Erklärung







Lausitzkirchentag - hier gehts zum Rückblick auf die schönen Tage. 

www.lausitzkirchentag.de





Jetzt ist die Zeit (Mk1,15) - die Losung für den nächsten Kirchentag steht fest


Der Kirchentag 2023 steht unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15). Die Übersetzungsvariante aus dem Markusevangelium kann als klares Aufbruchssignal zur Abkehr von zukunftsgefährdenden Lebensweisen und Verhaltensmustern verstanden werden.

Der neue Präsident ist der frühere Bundesminister Thomas de Maizière. De Maizière folgt auf Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofes, die turnusgemäß aus dem Amt schied.

Hier gibt es alle weitere Informationen, auch zu den weiteren leitendenTexten des Kirchentages.  



Rückblick und ÖKT zum nachschauen und-lesen


Soviel digital war noch nie bei Kirchentag. Das bietet die Chance viele Beiträge und Podien nochmals anzuschauen. Viel Spaß in der Mediathek!



Gemeinsam feiern!

Digital und dezentral wird er werden der ÖKT. Und wir sind eingeladen vor Ort mitzufeiern. Dazu ist ein Materialheft erschienen - MATERIALHEFT. 


Außerdem steht das Digitale Programm des Kirchentages - PROGRAMMÜBERSICHT.
Deteilas werden in den nächsten Wochen noch ergänzt.

Viel Freude beim Entdecken.


Der ÖKT geht neue Wege

Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) wird an die aufgrund von Corona veränderten Rahmenbedingungen angepasst. Die Pressemitteilung zu den Beschlüssen der außerordentlichen Sitzung des Gemeinsamen Präsidiums am 16. Dezember 2020 finden Sie hier.


2025 - Kirchentag in Hannover

Nach 20 Jahre ist der Kirchentag wieder in Hannover zu Gast. der 39. DEKT wird in der kirchentagserfahrenen Stadt an der Leine stattfinden. Hier die Pressemeldung


Das Plakat für den ÖKT steht fest

Nun steht die Kampagnge für Frankfurt 2021 fest und lädt zum genauen Hinschauen ein. 

Mehr dazu in der Pressemeldung des ÖKT.

https://www.oekt.de/werbelinie




Landesausschuss Kongress und Kirchentag in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens